Hinterkopf DX – Digitaldruck für zylindrische Hohlkörper
Effizient. Flexibel. Präzise.
Technologische Weiterentwicklung im Digitaldruck
Die DX Digitaldruckmaschine erweitert das Portfolio von Hinterkopf GmbH im Bereich der digitalen Dekoration zylindrischer Hohlkörper. Sie wurde entwickelt, um kurze Rüstzeiten, flexible Formatwechsel und wirtschaftliche Kleinserienproduktion zu ermöglichen.
Während das Modell D360 als technologisches Flaggschiff höchste Performance und maximale Produktionskapazität und -geschwindigkeit bietet, positioniert sich die DX als kostengünstigere Ergänzung mit dem Ziel, neue Märkte zu erschließen und zusätzliche Produktionsanforderungen abzudecken.
Materialien und Behältertypen
Die DX ist für eine Vielzahl von Materialien ausgelegt:
- Aluminium
- Stahl
- Kunststoff
Geeignet für verschiedene Behältertypen, darunter:
- Tuben
- Dosen
- Drei-teilige Dosen
- Flaschen
- Eimer
- Kosmetikbehälter
- Weitere zylindrische Verpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik, Pharma und Industrieanwendungen
Produktionsflexibilität und Marktpotenzial
Die DX unterstützt Hersteller bei der Anpassung an variierende Produktgrößen, Materialien und Designs. Insbesondere bei saisonalen Produkten, Event-Editionen oder individualisierten Verpackungen profitieren Anwender von der schnellen Umstellung zwischen unterschiedlichen Formaten und Werkstoffen.
Durch die Kombination aus geringem Investitionsaufwand, kurzen Rüstzeiten und skalierbarer Produktion eröffnet die DX neue Marktsegmente und ergänzt das bestehende Portfolio von Hinterkopf sinnvoll.
Technische Highlights der DX-Serie
- Gestochen scharfer Druck für alle Zylinderlängen und -durchmesser bis 1.500 dpi
- Automatische Formatadaption zur Vermeidung von Druckkopftrocknung
- Benutzerfreundliche Steueroberfläche mit Live-Datenprüfung
- Skalierbare Produktion: von Prototypen bis zu mittleren Serien
- Minimale Stillstandzeiten durch intuitive Bedienung und schnelle Setup-Prozesse
- Breites Materialspektrum: Aluminium, Stahl, Kunststoff
- Vielseitige Behälterkompatibilität: Tuben, Dosen, Flaschen, Eimer, Kosmetikartikel
Was zeichnet die Digitaldruckmaschinen von Hinterkopf aus?
Welche technischen Vorteile bietet der Digitaldruck auf zylindrischen Hohlkörpern?
- Flexibler Formatwechsel
Alle Druckköpfe arbeiten simultan, unabhängig von Länge oder Durchmesser des Containers. Formatänderungen sind ohne Werkzeugwechsel möglich, was die Rüstzeiten deutlich reduziert. - Effiziente Kleinserienproduktion
Digitale Druckverfahren minimieren Stillstandzeiten und Materialverluste. Auch einzelne Prototypen oder kurzfristige Sondereditionen können wirtschaftlich umgesetzt werden. - Konstante Druckqualität
Beide Digitaldruck-Serien, D- und DX-Serie, gewährleisten eine gleichbleibend hohe, gestochen scharfe Dekorqualität unabhängig von Länge, Durchmesser oder Auflage. - Reduzierte Investitionskosten
Hinterkopf Digitaldruckmaschinen benötigen keine zusätzlichen Werkzeuge für unterschiedliche Größenvarianten. Sie arbeiten mit geringem Farbauftrag und garantieren qualitativ hochwertige Bedruckung von der ersten bis zur letzten Verpackung. Dies ermöglicht kosteneffizientes Produzieren auch bei kleinen Losgrößen. - Direkte Qualitätskontrolle
Die Liveübertragung mittels Kamera erlaubt eine unmittelbare Prüfung der Druckdaten über die Benutzeroberfläche direkt an der Maschine. So lassen sich zweidimensionale Designs effizient auf zylindrische Oberflächen übertragen.
Digitaldruck Made by Hinterkopf GmbH
Seit über 15 Jahren entwickelt Hinterkopf GmbH digitale Drucklösungen für die Verpackungsindustrie. Das Unternehmen aus Eislingen bei Stuttgart ist spezialisiert auf die Dekoration zylindrischer Hohlkörper und setzt Maßstäbe in Qualität, Flexibilität und Effizienz.
Mit der DX wird das Portfolio erweitert: kosteneffiziente, flexible Lösungen für neue Marktanforderungen, die das Sortiment rund um das D360-Flaggschiff ergänzen und Hinterkopf dem gesteckten Ziel: Leading the digital print revolution, näherbringt.